• Start
  • Impressum
  • Datenschutz
Die Kunstinitiative BehindART
  • Projekt
    • BehindART
    • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Förderer
    • Wie alles begann
  • Künstler*in
    • Anaskewitz, Beate
    • Anthes, Angelika
    • Arora, Ravi
    • Baaden, Bernd
    • Basis-FEDachs-Gruppe
    • Baumann, Otto
    • Beck, Torsten
    • Beckmann, Gudrun
    • Benz, Albert
    • Berdel, Robin
    • Berger, Günther
    • Borrmann, Raphael
    • Büttner, Matthias
    • Coutandin, Leonie
    • Denger, Elisabeth
    • Eidmann, Henning
    • Einwächter, Petra
    • Engel, Ralf
    • Fahrnländer, Giulia
    • Geyer, Irmi
    • Glende, Andrea
    • Grünhagen, Gerd
    • Guilia
    • Häckele, Christin
    • Hartl, Volker
    • Heinrich, Judith
    • Helfenbein, Sebastian
    • Herpel, Martin
    • Hofferbert, Oliver
    • Holl, Sebastian
    • Jaensch, Jürgen
    • Jobson, Svenja
    • Jullmann, Patrick
    • Klaban, Jürgen
    • Kozuschek, Waldemar
    • Krämer, Ralf
    • Kroll, Ralf
    • Krumbholz, Mohamed
    • Kuse, Black
    • Lindemaier, Karl-Heinz
    • Lorenz, Christa
    • Maffert, Uschi
    • Magnus, Gerhard
    • Martin, Andrea
    • Mehl, Norbert
    • Meinhardt, Doris
    • Melk, Marc-Justin
    • Melk, Samira Vincesca
    • Meurer, Daniel
    • Meyer, Reiner
    • Milton, Samantha
    • Möller, Andrea
    • Mueller, Klaus
    • Muminimamoglou, S.
    • Oden, Marc
    • Ozu, Heyoka
    • Pabst, Alwin
    • Peter, Karsten
    • Petsch, Kathi
    • Pieplow, Helmut
    • Pilz, Stefanie
    • Reukauf, Thomas
    • Riedl, Florian
    • Rindfleisch, Erika
    • Rindfleisch, Uwe
    • Rittscher, Silvia
    • Ross, Gabriele
    • Rußler, Marcus
    • Schäfer, Sabrina
    • Schlacht, Jakob
    • Schlotthauer, Martha
    • Schmunck, Norbert
    • Schuster, Edith
    • Schwager, Doris
    • Serc, Mürüvvet
    • Simon, Heike
    • Sindel, Wolfgang
    • Söller, Andrea
    • Steinbacher, Katharina
    • Stork, Christopher
    • Strauch, Sarah
    • Strobl, Jochen
    • Surma, Bernhard
    • Tayar, Neslihan
    • Trappen, Rolf
    • Urmann, Simone
    • van der Meer, René
    • Wilhelm, Robert
    • Winterstein, Elke
    • Wuppertal, A.
  • Organisationen
    • Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage, Langen
    • Aumühle, Hilfe für Menschen mit Behinderung, Darmstadt
    • BASIS e.V, Mainspitze
    • Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
    • BeWo Darmstadt e.V.
    • Birkenteilerhof
    • CBF – Club Behinderter und ihrer Freunde Darmstadt e.V.
    • Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen
    • KOMM Ambulante Dienste e.V., Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kunstforum-Sommerwerkstatt „Villa Luce“, Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Main-Taunus e.V.
    • Nieder-Ramstädter Diakonie, Kunstgruppe "Ein ägyptischer Vogel", Mörfelden
    • Kurt-Jahn-Anlage
    • Lebenshilfe Kreisvereinigung Groß-Gerau e.V.
    • Nieder-Ramstädter Diakonie, Kunstwerkstatt Mühltal
    • Psychosoziale Beratungsstelle des Caritasverbandes
    • Psychosoziale Beratungsstelle des Caritasverbandes in Rüsselsheim
    • Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderungen Darmstadt e.V.
    • Vitos Teilhabe gGmbH, Tagesstätte Riedstadt
    • Waldhof gGmbH
    • WfB Rhein-Main e.V.
    • Wohnen im Inselhof e.V.
    • Wohnstätte-Auerbach, BhB
    • Wohnverband Mörfelden, Kunstgruppe „Ein ägyptischer Vogel“
  • Chronik
  • Kontakt
  • Start
  • Künstler*in
  • Ozu, Heyoka
 

Heyoka Ozu

Heyoka Ozu wurde 1980 geboren. Sie lebt in Mühltal und arbeitet in Darmstadt.
Kunstunterricht hat sie schon immer gemocht.
Sie hat bereits viele Techniken ausprobiert und malt zurzeit meistens mit Acrylfarben. Ihre liebsten Motive sind Tiere in Landschaften, aber auch Menschen und biblische Themen. Heyoka Ozu verwendet sehr gerne kräftige Farben für ihre Bilder.
Sie arbeitet seit 2018 im Kunstprojekt von KOMM Ambulante Dienste e.V. in Frankfurt mit und stellt 2019 das erste Mal bei BehindART aus, um sich mit anderen Menschen an den Bildern zu freuen.

Logo Der PARITÄTISCHE Hessen
© 2023 Die Kunstinitiative BehindART
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz